Der Weihnachtsmarkt ist freitags und samstags von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Neben warmen Getränken wie dem Hofgut-Punsch oder Feuerzangenbowle gibt es an den Ständen weihnachtliche Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln und frisch gebackene Waffeln. Darüber hinaus können Besucher in Ruhe nach Weihnachtsgeschenken stöbern und handgefertigtes Kunsthandwerk erwerben.
Gutes tun am Wunschbaum der Marburger Tafel
Auch in diesem Jahr steht ein Wunschbaum auf dem Hofgut, an dem die Weihnachtswünsche von Kindern der Marburger Tafel hängen. Besucher können diese Wünsche erfüllen, indem sie einen Wunschzettel mitnehmen und das entsprechende Geschenk bis zum 16. Dezember bei der Marburger Tafel abgeben.
Shuttle-Service an den Adventssonntagen
Wer stressfrei zum Weihnachtsmarkt gelangen möchte, kann sonntags den kostenlosen Shuttle-Service nutzen. Dieser fährt von 11.30 bis 18 Uhr ab dem Pharmaserv-Parkplatz in der Emil-von-Behring-Straße. Zudem stehen die Fremdfirmenparkplätze am Standort für Besucher zur Verfügung.
Weihnachtsbaumverkauf vor Ort
Auch der Weihnachtsbaumverkauf startet ab dem 29. November. Bis zum 15. Dezember können Bäume donnerstags bis sonntags erworben werden, vom 16. bis 24. Dezember sogar täglich.
Glühweinzauber mit Aussicht im Bückingsgarten
Ein besonderes Highlight in der Adventszeit ist auch der Glühweinzauber im Bückingsgarten am Marburger Schloss. Hier, auf der Terrasse des Restaurants, bietet sich die Gelegenheit, bei Glühwein und Wildbratwurst den Blick über das festlich geschmückte Marburg zu genießen. Geöffnet ist dieser stimmungsvolle Ort an allen Adventswochenenden: freitags und samstags von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 12 bis 19 Uhr.